Die Gemeinde Gersheim
In den wunderschönen Landschaften des Bliestals liegen elf Dörfer verstreut und bilden die Gemeinde Gersheim. Rund 7.200 Bürger wohnen hier, von denen die Besucher sagen, dass sie sich durch ein offenes und hilfsbereites Wesen auszeichnen. Schon den Kelten und Römern gefiel dieser Landstrich so sehr, dass sie sich hier niederließen und uns eine Reihe historischer Relikte hinterließen, deren Freilegung im Europäischen Kulturpark von unseren Besuchern „live“ verfolgt werden kann.
Eine einzigartige Fauna und Flora verzaubert die Besucher, so zum Beispiel ein Orchideengebiet, in dem rund 30 verschiedene wildwachsende Orchideen den Liebhaber erfreuen. Das in Gersheim angesiedelte Ökologische Schullandheim „Spohns Haus“ hat es sich u.a. zur Aufgabe gemacht, den Schulkindern diese reichhaltige Natur näher zu bringen und sie mit allen Sinnen erlebbar zu machen.
Zahlreiche Wander- und Radfahrwege führen zu den vielen sakralen Zeugen der Vergangenheit, wie Kirchen und zahllose Wegekreuze, die von der einstmaligen Frömmigkeit der Bewohner künden. Sie laden auch ein, die abwechslungsreiche Natur mit ihren Reichtümern zu erkunden.
Zentrum der Radfahrfreunde und Inliner ist der neue Bliestalfreizeitweg, der auf einer ehemaligen Bahntrasse errichtet wurde und der auf seinen rund 20 km auf deutscher Seite auch das Herz der Inline-Fahrer höher schlagen lässt. Inzwischen überquert er auch die Grenze und man kommt bis zum Treidelpark der Saar in Saargemünd. Neben einer Freibadanlage mit Campingplatz verfügt die Gemeinde auch über einen wunderschön gelegenen Golfplatz, von dem aus sich die Schönheit unserer Landschaft überblicken lässt.
Nicht weit ist der Sprung zum französischen Nachbarn, mit dem uns rund 17 km Landesgrenze freundschaftlich verbinden.